Haftungsrisiken bei Initiativen und Veranstaltungen Zum Thema Haftung bei Reparaturen im ehrenamtlichen Rahmen hatten wir auf unseren letzten Beitrag im Juli von Ralf Ensmann , der sich speziell mit Elektroreparaturen […]
Borjana Zamani hat uns am heißesten Tag in diesem Jahr im Repair Café in Stuttgart besucht und über die „Repair Revolutionäre“ einen sehr schönen und lesenswerten Bericht für FUTURZWEI geschrieben. […]
Das Thema Haftung bei Reparaturen im nicht gewerblichen Bereich beschäftigt viele Reparatur Initiativen, die ehrenamtlich arbeiten – sie sind rechtlich irgendwo zwischen privatem und gewerblichen Anforderungen der Versicherer und des […]
„Natürlich nicht!“ möchte man entrüstet antworten, erst recht, wenn man einmal im Monat im Repair Café Stuttgart erlebt, wie Defektes wieder zum Laufen gebracht und Kaputtes geflickt wird, wie Besucher/innen […]
Wir schalten nach Berlin: David Nonnenmacher berichtet auf SPIEGEL TV über die Do-it-Yourself-Szene in der bunten Stadt an der Spree. Und aus den Niederlanden. Interessant! http://www.spiegel.tv/filme/berlin-bastelt/ Live loving Life! Danke […]
„Heute gekauft, morgen kaputt: Warum unsere Produkte immer schlechter werden“ – Quarks & Co berichtete bereits 2012 sehr anschaulich über Prinzipien und Vorgänge zum Thema Konsumprodukte. Im Film wird der Kaffee-Vollautomat […]
Neueste Kommentare