In Baden-Württemberg werden „ZeicheN“ gesetzt. Zeichen für Nachhaltigkeit. An den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg können am 12. und 13. Juni 2015 engagierte Organisationen und Unternehmen ihren Lösungsansatz zeigen, was man der Erde und den Erdlingen Gutes […]
Das Repair Café Stuttgart tritt im Stuttgart-Süd auf: Gleich fünf mal werden kaputte Dinge im Theater Rampe repariert werden: Vier Mal gibt es ein Mini-Repair Café während des Theaterstücks DAS PUBLIKUM, einmal ein […]
Schon ist es passiert: Das Smartphone fällt auf den Boden und das Display zerspringt in tausend Einzelteile. Es muss repariert werden – Aber geht das überhaupt? Die Antwort lautet: Einige Geräte kann man gut reparieren, […]
Das Smartphone telefoniert nicht mehr nach Hause, das Display ist gesprungen und der Ton ist auch nicht mehr so toll? Ein Social-Media-Leben ohne Smartphone ist möglich, aber sinnlos? Damit es […]
Wow, 18.000 gedruckte Exemplare sind eine Menge Holz. In der aktuellen Ausgabe des zweimal jährlich erscheinenden W!N-Magazins wird „bürgerschaftliches Engagement unter dem Aspekt gesellschaftsrelevanter Entwicklungen“ untersucht, u. a. natürlich auch […]
Voll war es beim 8. Repair Café am 10. Januar 2015. So voll, dass wir das erste Mal vorübergehend die Türen schließen mussten, damit das westQuartier nicht aus allen Nähten […]
Die Selbsthilfekontaktstelle KISS Stuttgart feierte im Herbst 2014 ihr 25. Jubiläum als die Fachstelle für alle Fragen rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. Das Team vom Repair Café Stuttgart gratuliert dazu ganz herzlich! […]
Ein Team vom HUIZ-Magazin der redaktionzukunft hat uns bei der Veranstaltung im November 2014 besucht und interviewt. Dabei ist ein interessantes Portrait unseres Repair Cafés entstanden. Vielen Dank an die […]
Wir schalten nach Berlin: David Nonnenmacher berichtet auf SPIEGEL TV über die Do-it-Yourself-Szene in der bunten Stadt an der Spree. Und aus den Niederlanden. Interessant! http://www.spiegel.tv/filme/berlin-bastelt/ Live loving Life! Danke […]
„Heute gekauft, morgen kaputt: Warum unsere Produkte immer schlechter werden“ – Quarks & Co berichtete bereits 2012 sehr anschaulich über Prinzipien und Vorgänge zum Thema Konsumprodukte. Im Film wird der Kaffee-Vollautomat […]
Neueste Kommentare